Digitalisierung: Messen sind Teil der Lösung
()
Digitales ist auf Messen überall präsent - quer durch alle Branchen. Vordenkerinnen und Macher brauchen persönlichen Austausch um effektiv Neuentwicklungen, Anwenderwissen und Wirtschaftskraft zusammenzubringen. 2022 finden in Deutschland allein 16 Messen zum Thema Digitalisierung statt. Wir sind Teil der Lösung.
>> mehr lesen
AUMA beim Tourismus-Dialog der SPD-Fraktion ()
Am 10. Mai beteiligte sich der AUMA auf Einladung der SPD-Fraktion am tourismuspolitischen Dialog im Bundestag. Silvia Bauermeister aus dem Bereich Recht und Business Development erläuterte die Forderungen der Messewirtschaft für einen starken und nachhaltigen Restart.
>> mehr lesen
Newsletter erschienen ()
Der MesseMonatMai brummt bereits - Wie klingt die zweite Hälfte? 12 Aktionstage sind verstrichen: Gänsehautmomente auf der Messe. Highlights und Gemeinschaftsaktionen in der ganzen Branche. Was kommt nun? Dazu unser AUMA Compact Special vom 12. Mai.
>> mehr lesen
Gesundheit: Messen sind Teil der Lösung ()
Die Messe ist als Netzwerk für die Medizin unverzichtbar. Im Jahr 2022 finden in Deutschland allein 27 Messen zu Medizintechnik, Pharmazie, Pflege, Gesundheit, Wellness, Freizeitgestaltung, Way of Life statt. Wir sind Teil der Lösung.
>> mehr lesen
Einreise zur Messe: Re-Start mit Hindernissen ()
Messen in Deutschland können wieder ohne Corona-Restriktionen stattfinden. Für internationale Messen ist es jedoch noch ein Re-Start mit Hindernissen, denn Besucher und Aussteller aus dem außereuropäischen Ausland müssen für die Einreise immer noch pandemiebedingte Hürden nehmen.
>> mehr lesen
Erfolgreich auf Messen: Interviews ()
Lars Lockemann spürt seit 2020 gemeinsam mit seinen Kunden Antworten zur Digitalisierung von Live-Kommunikation nach. Worauf ausstellende Unternehmen jetzt besonders achten sollten, erläutert der Gründer von fairconcept München in unserem Interview.
>> mehr lesen
Energiesicherheit: Messen sind Teil der Lösung ()
Sicherheit in der Energieversorgung mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden ist eine große Herausforderung für Wirtschaft und Politik. Im Jahr 2022 finden in Deutschland allein 18 Messen zum Thema Energiewirtschaft sowie Umwelt und Klimaschutz statt. Wir sind Teil der Lösung.
>> mehr lesen
Endlich wieder: AUMA MesseTreff in Berlin ()
Nach zwei Jahren ungewollter Pause veranstaltet der AUMA in diesem Jahr wieder den MesseTreff in Berlin. Termin im Festsaal Kreuzberg ist der 19. Mai. Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich.
>> mehr lesen
Update: Weltweit keine Corona-Risikogebiete mehr ()
Messeteilnehmer können nach Deutschland einreisen. Sie benötigen bei der Einreise einen 3G-Nachweis. Unser Update mit Stand 21. März 2022.
>> mehr lesen
Neue Branchenaktion: #MesseMonatMai ()
Die deutsche Messewirtschaft hat die Aktion MesseMonatMai ins Leben gerufen. Deutschlandweit sind im Mai Aktionen an den Messeplätzen geplant, mit denen auf die enorme Bedeutung von Messen für die gesamte Volkswirtschaft hingewiesen werden soll.
>> mehr lesen
Erfolgreich auf Messen: Interview ()
Als Beraterin für Aussteller und Veranstalter weltweit verbindet Karla Jügel ihr Messe-Knowhow aus der Praxis mit Marketing-Strategie. Welche Messe-Tipps sie Ausstellern für diesen Messesommer mitgibt, ist Thema unseres Interviews im AUMA Blog.
>> mehr lesen
Keine Zugangsbeschränkungen mehr bei Messen ()
Auf Messen gelten bundesweit keine Zugangsbeschränkungen wie 3G- oder 2G-Regelungen, Kapazitätsbeschränkungen, Abstandsgebote mehr.
>> mehr lesen
Förderung für Start-ups auf 45 Messen ()
Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher Internationalität. Die Liste der Messen ist jetzt veröffentlicht.
>> mehr lesen
AUMA-Netzwerk: Informationen für Aussteller ()
Der AUMA beteiligt sich an Messe-Workshops bei den IHKs mit Vorträgen und Schulungsmaterial. Nächster Termin ist Anfang Juni bei den IHKs Mitteldeutschlands.
>> mehr lesen
Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung von Messestandkosten ()
Ein Messestand stellt kein fiktives Anlagevermögen dar. Daher finden die Kosten hierfür bei der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung keine Berücksichtigung. Dazu liegt ein Urteil des Finanzgerichtes Münster vor.
>> mehr lesen
Erfolgreich auf Messen: Interview ()
Mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Messe-Management machen Thorsten Kollmeier zu einem erfahrenen Berater vor allem in Sachen Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Digitalisierung. Welche Messe-Tipps er gerade jetzt Ausstellern mitgibt, ist Thema unseres Interviews im AUMA Blog.
>> mehr lesen
Auslandsmesseprogramm 2023 festgelegt ()
Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf 270 Messen in 55 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Asien ist erneut wichtigstes Ziel.
>> mehr lesen
Erste Erholung für Messen im April ()
Nach dem Wegfall von Zugangsbeschränkungen bei Messen in allen Bundesländern gehen im April 26 Messen in Deutschland an den Start. Das sind mehr als die Hälfte der ursprünglich geplanten Veranstaltungen.
>> mehr lesen
Das Messejahr nimmt Fahrt auf ()
In diesem Jahr sind noch knapp 300 Messen geplant. Abgesagt wurden bisher fast 100, rein digital fand bislang nur eine einzige Messe statt. Das bedeutet: Präsenzmessen bleiben für die Aussteller und Besucher eine wichtige Plattform. Die Branchen brauchen und wollen ihre Treffs.
>> mehr lesen
Industrieschauen: Erholung in Sicht ()
Für das laufende Jahr stehen 112 Messen für den Investitionsgüterbereich im deutschen Messekalender, darunter auch die HANNOVER MESSE. Wie die Industrieschauen durch die Pandemie gekommen sind und welche Entwicklung bevorsteht.
>> mehr lesen
Digitales ist auf Messen überall präsent - quer durch alle Branchen. Vordenkerinnen und Macher brauchen persönlichen Austausch um effektiv Neuentwicklungen, Anwenderwissen und Wirtschaftskraft zusammenzubringen. 2022 finden in Deutschland allein 16 Messen zum Thema Digitalisierung statt. Wir sind Teil der Lösung.

>> mehr lesen
AUMA beim Tourismus-Dialog der SPD-Fraktion ()
Am 10. Mai beteiligte sich der AUMA auf Einladung der SPD-Fraktion am tourismuspolitischen Dialog im Bundestag. Silvia Bauermeister aus dem Bereich Recht und Business Development erläuterte die Forderungen der Messewirtschaft für einen starken und nachhaltigen Restart.
>> mehr lesen
Newsletter erschienen ()
Der MesseMonatMai brummt bereits - Wie klingt die zweite Hälfte? 12 Aktionstage sind verstrichen: Gänsehautmomente auf der Messe. Highlights und Gemeinschaftsaktionen in der ganzen Branche. Was kommt nun? Dazu unser AUMA Compact Special vom 12. Mai.

>> mehr lesen
Gesundheit: Messen sind Teil der Lösung ()
Die Messe ist als Netzwerk für die Medizin unverzichtbar. Im Jahr 2022 finden in Deutschland allein 27 Messen zu Medizintechnik, Pharmazie, Pflege, Gesundheit, Wellness, Freizeitgestaltung, Way of Life statt. Wir sind Teil der Lösung.

>> mehr lesen
Einreise zur Messe: Re-Start mit Hindernissen ()
Messen in Deutschland können wieder ohne Corona-Restriktionen stattfinden. Für internationale Messen ist es jedoch noch ein Re-Start mit Hindernissen, denn Besucher und Aussteller aus dem außereuropäischen Ausland müssen für die Einreise immer noch pandemiebedingte Hürden nehmen.

>> mehr lesen
Erfolgreich auf Messen: Interviews ()
Lars Lockemann spürt seit 2020 gemeinsam mit seinen Kunden Antworten zur Digitalisierung von Live-Kommunikation nach. Worauf ausstellende Unternehmen jetzt besonders achten sollten, erläutert der Gründer von fairconcept München in unserem Interview.

>> mehr lesen
Energiesicherheit: Messen sind Teil der Lösung ()
Sicherheit in der Energieversorgung mit Nachhaltigkeitszielen zu verbinden ist eine große Herausforderung für Wirtschaft und Politik. Im Jahr 2022 finden in Deutschland allein 18 Messen zum Thema Energiewirtschaft sowie Umwelt und Klimaschutz statt. Wir sind Teil der Lösung.

>> mehr lesen
Endlich wieder: AUMA MesseTreff in Berlin ()
Nach zwei Jahren ungewollter Pause veranstaltet der AUMA in diesem Jahr wieder den MesseTreff in Berlin. Termin im Festsaal Kreuzberg ist der 19. Mai. Die Teilnahme ist nur auf Einladung möglich.

>> mehr lesen
Update: Weltweit keine Corona-Risikogebiete mehr ()
Messeteilnehmer können nach Deutschland einreisen. Sie benötigen bei der Einreise einen 3G-Nachweis. Unser Update mit Stand 21. März 2022.
>> mehr lesen
Neue Branchenaktion: #MesseMonatMai ()
Die deutsche Messewirtschaft hat die Aktion MesseMonatMai ins Leben gerufen. Deutschlandweit sind im Mai Aktionen an den Messeplätzen geplant, mit denen auf die enorme Bedeutung von Messen für die gesamte Volkswirtschaft hingewiesen werden soll.

>> mehr lesen
Erfolgreich auf Messen: Interview ()
Als Beraterin für Aussteller und Veranstalter weltweit verbindet Karla Jügel ihr Messe-Knowhow aus der Praxis mit Marketing-Strategie. Welche Messe-Tipps sie Ausstellern für diesen Messesommer mitgibt, ist Thema unseres Interviews im AUMA Blog.

>> mehr lesen
Keine Zugangsbeschränkungen mehr bei Messen ()
Auf Messen gelten bundesweit keine Zugangsbeschränkungen wie 3G- oder 2G-Regelungen, Kapazitätsbeschränkungen, Abstandsgebote mehr.
>> mehr lesen
Förderung für Start-ups auf 45 Messen ()
Junge, innovative Unternehmen werden im kommenden Jahr auf 45 Messen in Deutschland unterstützt. Schwerpunkt sind Branchenmessen mit hoher Internationalität. Die Liste der Messen ist jetzt veröffentlicht.

>> mehr lesen
AUMA-Netzwerk: Informationen für Aussteller ()
Der AUMA beteiligt sich an Messe-Workshops bei den IHKs mit Vorträgen und Schulungsmaterial. Nächster Termin ist Anfang Juni bei den IHKs Mitteldeutschlands.

>> mehr lesen
Gewerbesteuer: Keine Hinzurechnung von Messestandkosten ()
Ein Messestand stellt kein fiktives Anlagevermögen dar. Daher finden die Kosten hierfür bei der gewerbesteuerlichen Hinzurechnung keine Berücksichtigung. Dazu liegt ein Urteil des Finanzgerichtes Münster vor.

>> mehr lesen
Erfolgreich auf Messen: Interview ()
Mehrere Jahrzehnte Erfahrung im Messe-Management machen Thorsten Kollmeier zu einem erfahrenen Berater vor allem in Sachen Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility und Digitalisierung. Welche Messe-Tipps er gerade jetzt Ausstellern mitgibt, ist Thema unseres Interviews im AUMA Blog.

>> mehr lesen
Auslandsmesseprogramm 2023 festgelegt ()
Kleine und mittelständische Unternehmen aus Deutschland werden im kommenden Jahr auf 270 Messen in 55 Ländern vom Bundeswirtschaftsministerium unterstützt. Asien ist erneut wichtigstes Ziel.

>> mehr lesen
Erste Erholung für Messen im April ()
Nach dem Wegfall von Zugangsbeschränkungen bei Messen in allen Bundesländern gehen im April 26 Messen in Deutschland an den Start. Das sind mehr als die Hälfte der ursprünglich geplanten Veranstaltungen.

>> mehr lesen
Das Messejahr nimmt Fahrt auf ()
In diesem Jahr sind noch knapp 300 Messen geplant. Abgesagt wurden bisher fast 100, rein digital fand bislang nur eine einzige Messe statt. Das bedeutet: Präsenzmessen bleiben für die Aussteller und Besucher eine wichtige Plattform. Die Branchen brauchen und wollen ihre Treffs.

>> mehr lesen
Industrieschauen: Erholung in Sicht ()
Für das laufende Jahr stehen 112 Messen für den Investitionsgüterbereich im deutschen Messekalender, darunter auch die HANNOVER MESSE. Wie die Industrieschauen durch die Pandemie gekommen sind und welche Entwicklung bevorsteht.

>> mehr lesen